Thema: Gefährdungsbeurteilung „Arbeiten an Blitzschutzanlagen“
Name: Dipol
Datum: 15.08.13
Nachricht:
Hallo,das eigentliche Hindernis sehe ich in der Qualifizierung der Fremdfirmen. Für eine eigentlich überfällige eigenständige handwerkliche Ausbildung als Blitzschutzbauer gibt es zu wenig Betriebe. Daher betätigen sich überwiegend Dachdecker- und Klempner-Firmen als Blitzschutzbauer, von denen aber nur wenige den Anforderungen der DIN EN 62305 (VDE 0185-305) an eine qualifizierte Blitzschutzfachkraft entsprechen. Laut einer Mitteilung der HK Stuttgart soll der Blitzschutz immerhin bei den Klempnern künftig in die Lehrpläne einfließen. Eine VDE-geprüfte Blitzschutzfachkraft in der eigenen Region zu entdecken ist keine leichte Aufgabe: www.vde.com/blitzschutzfachkraefte
|