Die 
RAL Gütegemeinschaft für Blitzschutzsysteme e.V. hat zu den Firmen 
Gebrüder OTT aus Antrifttal, 
NBE Niehuis Blitzschutzsysteme & Elektrotechnik GmbH aus Vreden und 
Blitzschutz Däumling aus Nördlingen eine NEWS auf der Internetseite veröffentlicht...
                
[mehr]
                
                Die 
16. VDE Blitzschutztagung am 12.+ 13. November 2025 wird in Esslingen staffinden...
                
[mehr]
                
                Blitzhauptstadt 2024 ist 
Nürnberg in Bayern. Bei 1,5 Millionen Blitzen in Deutschland wurde hier die höchste Blitzdichte gemessen. Auf der Internetseite von 
Passauer Neue Presse können Sie den ganzen Artikel dazu lesen...
                
[mehr]
                
                Im Magazin 
ep ELEKTROPRAKTIKER ist ein 7-seitiger Fachbeitrag zum Thema 
Erdungsanlagen für Gebäude nach neuer DIN 18014 erschienen und auf deren Inrenetseite abrufbar...
                
[mehr]
                
                An dem 
Tagungsband zur 
15. VDE Blitzschutztagung vom  11.+12. Oktober 2023 wird noch gearbeitet.
Zu der im Oktober 2021 abgehaltenen 
14. VDE Blitzschutztagung wurde ein 
Veranstaltungsrückblick auf deren Internetseite veröffentlicht...
                
[mehr]
                
                Der 
Infotext: Golf bei Gewitter Verhaltensweise im Freien vom 
VDE Blitzschutz und Blitzforschung ist in einer neuen 
Entwurfsfassung auf der Internetseite des VDE erschienen...
                
[mehr]
                
                Die 
ONLINE-Software zum 
Risiko-Management nach IEC 62305-2 ist von der Firma 
AixThor veröffentlicht worden. 
Berechnen Sie das Blitzschutz-Risiko ganz einfach 
vom Büro oder auch von zu Hause aus. Diese Software ist 
unabhängig vom verwendeten Betriebssystem und benötigt lediglich einen Online-Zugang und einen Internet-Browser...
                
[mehr]
                
                Die 
RAL Gütegemeinschaft für Blitzschutzsysteme e.V. hat an der 
europäischen Fachmesse "FeuerTrutz" teilgenommen und einen kurzen Text über die Eindrücke verfasst...
                
[mehr]
                
                In der 
 ARD Mediathek ist ein sehr interessanter ca. 45 min. Film abrufbar. Die Sendung 
Quarks berichtet über das Thema: 
Achtung Blitzgefahr! Darum sollten wir uns bei Gewitter schützen...
                
[mehr]
                
                Die Publikation 
VdS 2010 "Risikoorientierter Blitz- und Überspannungsschutz" ist im 
Februar 2021 aktualisiert worden und kann im 
VdS Shop als 
kostenloser PDF-Download oder kostenplichtiger Ausdruck bezogen werden...
                
[mehr]
                
                Die Firma AixThor führt die für Ihre Projekte 
notwendigen Berechnungen zum Risiko-Management nach DIN EN 62305-2:2013, Edition 2 durch...
                
[mehr]
                
                Bei 
Spiegel Online ist ein Bericht über 
Superbolts - Megablitze erschienen, der über die 
Verteilung dieser zum Teil hundert- bis tausendfach stärkeren Blitze informiert...
                
[mehr]
                
                Die 
Gütegemeinschaft für Blitzschutzsysteme e.V. hat ein interessantes Video veröffentlicht, in dem aufgezeigt wird, warum ein 
professioneller Blitzschutz Sicherheit schafft und den Wert einer Immobilie steigern kann...
                
[mehr]
                
                Sie möchten wissen, wie Sie 
sich selbst und Ihr Eigentum am besten gegen Blitzeinschlag schützen können? 
Auskunft wird Ihnen jede Blitzschutzfirma geben - in unserer 
Expertenliste finden Sie sicherlich einen 
Ansprechpartner in Ihrer Nähe...
                
[mehr]
                
                Was ist zu beachten, um einen 
wirkungsvollen Blitzschutz am Eigenheim zu errichten? Diese Fragen werden von der 
RAL Gütegemeinschaft Blitzschutzsysteme unter 'news' in der Zeitschrift 
Eigenheimer aktuell, Ausgabe August 2017, beantwortet und kann als PDF Datei angezeigt werden...
                
[mehr]